Laien-Uni
Die Laien-Uni Theologie bringt die wissenschaftliche Theologie in die Kirchengemeinde. Sie lädt dazu ein, die theologischen Basisfächer vom Alten Testament bis zu Kirchen-und Theologiegeschichte kennenzulernen, mit anderen Texte und Themen zu erarbeiten, sich von spannenden Referent*innen inspirieren zu lassen. Und das alles kompakt, fundiert, verständlich. Presbyter*innen, Prädikant*innen, kritische Christ*innen – teilnehmen können alle, die Lust auf Theologie haben. Neugier genügt!
Der nächste Kurs beginnt im August 2023. Alle Infos gibt es im Flyer. Eine schnelle Anmeldung empfiehlt sich, denn es gibt nur noch wenige freie Plätze!
»Dein Wort ist süßer als Honig«
Basiskurs Bibel und Theologie
Was würden Sie antworten, wenn ein Muslim oder eine Jüdin Sie fragt, welche Bedeutung die Bibel eigentlich für Christ*innen hat? Oder wer dieser Jesus war? Ein Prophet, der Sohn Gottes oder einfach nur ein toller Typ? Wie kann man heute noch von Kreuzigung und Auferstehung reden? Und was steckt hinter dem Vaterunser?
In diesem Kurs geht es um die biblisch-theologische Basis, sozusagen um die Unternehmensphilosophie der Kirche. Eingeladen sind alle Menschen, die sich in der Kirchengemeinde engagieren (wollen) sowie haupt- und freiberufliche Mitarbeiter:innen, die neugierig auf Altes und Neues Testament sind und Lust haben, sich Themen und Texten auch mal auf ungewöhnliche Weise zu nähern.
- Modul 1: Die Bibel - Gottes Wort am 16.6.2023
- Modul 2: Der Gott der Christ*innen am 8.9.2023
- Modul 3: Wer ist Jesus von Nazareth? am 24.11.2023
- Modul 4: Kreuzigung und Auferweckung am 16.2.2024
- Modul 5: Dein Reich komme am 19.4.2024