Sara Weidner
Gemeindemanagerin in der Kirchengemeinde Haan
Die Kirchengemeinde Haan hat sich für ein neues Modell des Gemeindemanagements entschieden.
Seit dem 1.10.2022 ist die für diese Aufgabe bestens qualifizierte Frau, Sara Weidner, im Einsatz. Sie ist keine Unbekannte in der Kirchengemeinde. Ehrenamtlich hat sie seit 2013 in der Jugendarbeit, bei Projekten und der Musik mitgewirkt.
Zusammen mit den beiden Pfarrern Christian Dörr und Frank Blankenstein wird sie gleichberechtigt die Gemeinde managen.
Studium
Studiert hat sie an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf, dort ihren Bachelor-Abschluss in Medien- und Kulturwissenschaft gemacht. Aktuell studiert sie Kulturpädagogik und Kulturrmanagment an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach und wird dort ihre Masterarbeit über das Gemeindemanagement schreiben. Bis zu dem Abschluss arbeitet sie zunächst 20, danach 30 Wochenstunden.
Gemeindemanagment
Beim Gemeindemanagement wird zwischen pastoralen und organisatorischen Aufgaben unterschieden. Es steht auf vier Säulen.
- Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation
- Ehrenamtsmanagment
- Veranstaltungsmanagment
- Entwicklung innovativer Perspektiven
- Leitung des alltäglichen Geschehens mit beiden Pfarrern im Team,
- Modellprojekt für den Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann.
"Mein persönliches Anliegen ist es, nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu arbeiten. Unter anderem ist eines unserer Themen, wie eine junge Generation angesprochen werden kann. Wir möchten im Team eine innovative Perspektive für Kirche schaffen", erklärt Sara Weidner.
Die Ziele sind, Prozesse zu strukturieren und professionalisieren und die Gemeinde, lebendig und zukunftsorientiert zu gestalten.
Dabei ist es ihr wichtig, eine junge, weibliche Perspektive in die Zusammenarbeit mit den beiden Pfarrern hinein zu bringen.
(Text und Foto: Beate Meurer, Öffentlichkeitsreferat Kirchenkreis)