Einführung von Frank Blankenstein in das Amt als Pfarrer
Kirchengemeinde Haan
Am Pfingstmontag, 6. Juni 2022 wird Frank Blankenstein im Rahmen eines Gottesdienstes von Superintendent Frank Weber offiziell in sein Amt als Pfarrer der Kirchengemeinde Haan eingeführt. Der Gottesdienst findet um 11.00 Uhr in der Evangelischen Kirche, Kaiserstraße in Haan statt. Anschließend gibt es einen Empfang rund um die Kirche.
Die ursprünglich geplante Einführung wurde aufgrund der Covid-Situation auf diesen Tag verschoben.
Zu Frank Blankenstein
In Düsseldorf geboren, in Garath aufgewachsen, hatte er schon als Kind im Blick, dass er als Erwachsener in der Kirche arbeiten wollte. In den Kindertagen war ein katholischer Pfarrer sehr präsent. Diese Zeit ist Frank Blankenstein positiv in Erinnerung geblieben. Später dann hat er mit seinen Geschwistern regelmäßig an protestantischen Kindergottesdiensten teilgenommen. Es gab viele kirchliche Aktivitäten, wie beispielsweise Jugendfahrten oder die Gründung einer Teestube, die ihn nachhaltig begeisterten. Schließlich studierte er Theologie in Berlin, hatte einen halbjährigen Aufenthalt in Südafrika, eine Delegationsreise, die er begleiten konnte. Danach schloss er sein Studium mit dem Examen in Bonn ab.
Die darauffolgenden Jahre waren beruflich geprägt durch Höhen und Tiefen, wobei ihm letztendlich seine Zuversicht und sein Glaube halfen, auch schwierige Lebensphasen zu bewältigen. Jugendarbeit, eine Sonderdienststelle als Pfarrer, die Notfallseelsorge sind nur einige Stationen seiner beruflichen Laufbahn.
Im Juni 2019 fand er als Vertretungspfarrer für den inzwischen verstorbenen Pfarrer Gitzler in der Kirchengemeinde Haan eine Anstellung. Seit dem 1.10.2021 ist er - vom Presbyterium gewählt -Pfarrer der Kirchengemeinde.
"Ja, ich will euch tragen, bis ins Alter hin, Ja ihr sollt einst sagen, dass ich gnädig bin."
Diese Worte von Jochen Klepper, die bei meiner Ordination 1996 gesungen wurden, sind für mich ja jetzt tatsächlich wahr geworden. Gottes Gnade und Barmherzigkeit begleiten uns alle durch unser Leben, Pfarrer Frank Blankenstein.