Militärseelsorge

Warum gibt es die Militärseelsorge?
Wie alle Bundesbürger haben auch Soldaten ein Recht auf ungestörte Religionsausübung. Das Recht ist im Grundgesetz verankert. Im Leben in der Kaserne, während der Übungen und im Auslandeinsatz ist es aber oft nicht möglich, uneingeschränkt am Leben einer örtlichen Kirchengemeinde teilzunehmen. Deshalb gibt es die Militärseelsorge.

Welche Aufgabe hat ein Militärgeistlicher?
Ein Militärpfarrer hält Gottesdienste für die Soldaten in Kasernen, auf Schiffen der Bundesmarine und in Einsatzgebieten. Die Militärgeistlichen sind als Seelsorger tätig. Ein drittes Aufgabenfeld ist der lebenskundliche Unterricht.


Kontakt:
Militärpfarrer Andreas Bollengraben
Knittkuhlerstraße 2, 40629 Düsseldorf
Telefon: 0211 280221-70
Telefon: 0211 280221-77
E-Mail: ev.stopfduesseldorf[at]bwb.org
Web: www.ekd.de/militaerseelsorge

Neu