"Mahlzeit Dr. Luther"

31. Oktober 2023, Stadtkirche Ratingen

„Wann fragt die erste KI nach ihrem Schöpfer - Ethische Herausforderungen im Umgang mit künstlicher Intelligenz“

Die evangelischen Kirchengemeinden in Ratingen und die Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann hatten in die Evangelische Stadtkirche zum Ratinger Reformationsmahl mit Tischrede eingeladen.

Die von Musik gerahmte Rede "Wann fragt die erste KI nach ihrem Schöpfer - Ethische Herausforderungen im Umgang mit künstlicher Intelligenz" hielt Prof. Dr. Jörg Kopecz, Physiker und Theologe, iTM Institut für Transformationsmanagement und Mitglied im Vorstand im Arbeitskreis evangelischer Unternehmer.

Im Anschluss servierte „Hobbykoch“ Pfarrer Frank Schulte eine kräftige Suppe.

Schirmherr: Klaus Pesch, Bürgermeister der Stadt Ratingen.

Musikalische Begleitung: Formation Erhard Ufermann Wuppertal

Spenden werden erbeten für das Projekt "Schulstart ohne Not". Kinder benötigen eine Grundausstattung zum Schulstart, unabhängig vom Geldbeutel der Eltern. Dies ist der Grundgedanke der Spendenaktion, die von den evangelischen Kirchengemeinden und der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann vor mehr als 10 Jahren ins Leben gerufen wurde.

Spenden - Verwendungszweck: Schulstart ohne Not, Ratingen
Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann GmbH
Bankverbindung: KD Bank, IBAN DE 04 3506 0190 1013 7280 18