Einführungsgottesdienst von Pfarrer Christian Schuster

am 29. Oktober 2023 in der Ev. Kirche Freiheitstraße


Neuer Pfarrer verstärkt das Evangelische Kirchenteam

Kirchengemeinde Mettmann

 

Am Sonntag, dem 29. Oktober 2023 wurde Pfarrer Ulrich Schuster im Rahmen eines Gottesdienstes von Superintendent Frank Weber in seinen Dienst eingeführt. Der Gottesdienst fand in der Evangelischen Kirche Freiheitstraße statt. Seit dem 1. Oktober 2023 arbeitet er in der Kirchengemeinde.

Besonders reizvoll an der neuen Stelle findet er die Offenheit gegenüber der Gottesdienstformen. So waren bisher besondere Gottesdienstformate einer seiner beruflichen Schwerpunkte, wie beispielsweise die Bibliologe. Dabei handelt es sich um eine Form der interaktiven Auslegung biblischer Texte unter Einbeziehung der Gottesdienstbesucher:innen. „Wir verlassen in so einem Fall gedanklich die aktuelle Zeit und die Kirche und versetzen uns in die geschilderte Bibelstelle und in die dort agierenden Personen hinein. Es werden Gespräche geführt mit verteilten Rollen. Das führt dazu, dass Menschen sich äußern, dass sie sich mit den angesprochenen Situationen gedanklich auseinandersetzen, wodurch verschiedene Gefühle ausgelöst werden“, schildert Pfarrer Ulrich Schuster.

Eines der zentralen Themen in seiner beruflichen Laufbahn war auch der Strukturwandel der Kirche. Wichtig ist ihm, dass sich Kirche weiterentwickelt, dass sie eine andere Gestalt annimmt. Dazu gehört auch, dass Kirchengemeinden und Bezirke noch stärker miteinander kooperieren.

Ideen zu besonderen Gottesdiensten oder Aktionen hat Pfarrer Schuster einige, aber erst einmal möchte er die Menschen in der Gemeinde kennen lernen.

„Meine Arbeit verstehe ich als Dienst an und mit der Gemeinde. Ich will Menschen und Gruppen intensiv begleiten und Impulse geben. Ziele entwickle ich dabei mit den Gemeindebesucher:innen vor Ort. Ich freue mich auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden, erklärt Ulrich Schuster.

Sein Werdegang in Kürze

Ulrich Schuster wurde im Januar 1963 in Essen geboren und ist hier auch aufgewachsen. In seinen Jugendjahren engagierte er sich in kirchlicher Jugendarbeit; daraus erwuchs dann später der Wunsch Pfarrer zu werden.

Nach seinem erfolgreichen Examensabschluss der Evangelischen Theologie folgte ein Vikariat und pastor- und pfarramtliche Tätigkeiten in verschiedenen kirchlichen Arbeitsbereichen.

Inzwischen kann Pfarrer Schuster auf 31 Berufsjahre und rund zehn Jahre Ehrenamtsarbeit zurückblicken. Einer seiner beruflichen Meilensteine war die Gründung des „Psychoseforum Düsseldorf“, das er zusammen mit einem Krankenhausseelsorger und einer Psychiaterin gründete. Zuletzt war er im Kirchenkreis Aachen tätig. Hier war er unter anderem Mitglied des Kuratoriums der ökumenischen Notfallseelsorge in der Städteregion Aachen, seit 2021 dessen Vorsitzender. In seiner Laufbahn hat er verschiedene Fortbildungen absolviert, so die klinische Seelsorgeausbildung.

Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

(Fotos und Text: Beate Meurer, Öffentlichkeitsreferat)