Ulla Stegmaier - Prädikantin in der Kirchengemeinde Haan

Am 6. März 2022 wrude Ulla Stegmaier in der Evangelischen Kirche Haan von Superintendent Frank Weber zur Prädikantin ordiniert.

Schon seit vielen Jahren ist sie aktiv in der Evangelischen Kirche. In der Hildener Erlöserkirche war sie rund 12 Jahre ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätig. Seit 21 Jahren gehört sie dem Gospel-Chor „Taktvolk“ an. In dieser Zeit hatte sie im Vorbereitungsteam bereits Gospel-Gottesdienste mit eigenen Texten gestaltet. „Ich habe dadurch die Kirchenarbeit einfach lieb gewonnen“, kommentiert Ulla Stegmaier.

Pfarrerin Gabriele Gummel hatte sie irgendwann gefragt, ob sie eine Ausbildung zur Prädikantin machen wolle. Zunächst lehnte sie dies ab, da sie zeitliche Probleme sah. Nach einigen Überlegungen und Abstimmungen mit ihrer Familie sagte sie dann schließlich „ja“ zu der rund zweijährigen Ausbildung. Mentorin war in dieser Zeit Pfarrerin Gabriele Gummel, Mentor der inzwischen verstorbene Pfarrer Hans-Peter Gitzler. Beide begleiteten sie in der Ausbildungszeit.

Ulla Stegmaier ist der nichttheologische Blick aus dem Alltag heraus wichtig und die Menschen in den Gottesdienst mit einzubeziehen. „Mir liegt viel daran, nicht alleine einen Gottesdienst zu zelebrieren, sondern ihn gemeinsam mit den Menschen zu feiern und ihnen auch zuzuhören. Mir gefällt der seelsorgerische Aspekt in der Arbeit als Prädikantin, den direkten Zugang zu den Menschen zu bekommen“, erläutert die Prädikantin. Geplant sind fünf bis sechs Gottesdienste im Jahr in der Kirchengemeinde Haan.

… und was liebt Ulla Stegmaier sonst so und was wünscht sie sich?

„Ich liebe meinen Garten, wobei ich großen Wert auf eine möglichst naturnahe Gestaltung lege. Die zu beobachtenden Tiere dort, wie die Hummeln, Bienen, Vögel und Eichhörnchen bereiten mir große Freude und Entspannung.
Ich wünsche mir Gottvertrauen. Mein Motto ist, das Leben selbst in die Hand zu nehmen. Gott wird seinen Teil dazu tun. Ein Zitat (gehört bei Bob Singleton) dazu finde ich sehr treffend: We will do our best and god will do the rest.“

(Foto u.Text: Beate Meurer, Öffentlichkeitsreferat)