Johannes-Passion in Hilden

Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann, 11.3.2022 - Am Sonntag, 20. März 2022, von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr, wird in der Friedenskirche in Hilden, Molzhausweg 2, ein Hauptwerk von Johann Sebastian Bach aufgeführt: die Johannes-Passion. Dafür konnten hervorragende, international tätige Solisten:innen verpflichtet werden, die Kantorei hat seit vielen Wochen intensiv geprobt.

Mit der Barock Company Petar Mancev konnte ein Orchester verpflichtet werden, das, ausgestattet mit originalen oder nachgebauten für die Barockzeit typischen Instrumenten, ein authentisches Klangerlebnis bietet. Die Leitung hat Kantorin Dorothea Haverkamp. Verrat – Verleumdung – Verhör und Folter – Kreuzigung – Tod und Grablegung: das sind die Stationen, nach denen die Passionsgeschichte gegliedert wird.

Bachs einmalige Musik vertont die Passionsgeschichte mit ausdrucksvollen Rezitativen. Sie geben den Bibeltext wieder, mit Arien, die das Geschehen überdenken, mit spannenden Chören und mit Chorälen, die vielen bekannt sind.

„Es ist eine bis heute einmalige und bewegende Vertonung der Passionsgeschichte, die Hass, Verurteilung und Tod, aber auch Friede und Vergebung in einer für uns heute plötzlich beklemmenden Aktualität thematisiert“, erläutert Dorothea Haverkamp. Es musizieren Marina Schuchert, Sopran; Irina Makarova, Alt; Scott Wellstead, Tenor; Johannes Wedeking, Bass; Henning Jendritza, Evangelist; Sebastian Neuwahl, Jesus; die Kantorei Hilden und die Barockcompaney Petar Mancev. Die Leitung hat: Dorothea Haverkamp, Kantorin der Kirchengemeinde Hilden Es gelten die dann aktuellen Corona-Bestimmungen.