Frauenrechte – Menschenrechte

Gottesdienst mit Amnesty International in der Versöhnungskirche Ratingen West

Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann, 22.3.2023 – „Tu deinen Mund auf für die Stummen und für die Sache aller, die verlassen sind“ (Bibel, Spr. 31.8).  Gemäß diesem Bibelzitat findet am Sonntag, dem 26. März 2023 um 11.00 Uhr in der Versöhnungskirche, Maximilian-Kolbe-Platz in Ratingen West, ein Gottesdienst zu dem Thema Frauenrechte – Menschenrechte statt. Der Focus des Gottesdienstes liegt auf den Geschehnissen im Iran. Vor etwas mehr als einem halben Jahr haben Frauen im Iran ihre Kopftücher abgenommen, um friedlich gegen die massive Einschränkung ihrer Rechte zu demonstrieren. Das Regime geht bis heute gewaltsam gegen diese mutigen Frauen und Mädchen vor. Was die Frauen antreibt und was sie erlebt haben, darüber werden Vertreter:innen  von Amnesty International und Betroffene berichten.

„Frauenrechte sind Menschenrechte. Deshalb gilt unsere Solidarität diesen Frauen, die im Iran unterdrückt werden“, erklärt Matthias Leithe, Pfarrer der Kirchengemeinde.

Der Gottesdienst wird musikalisch von Nadja Meronie mitgestaltet, die seit vielen Jahren Mitglied bei Amnesty International ist.

 

Hintergrundinfo zu Amnesty-Gruppe Ratingen

Sie besteht seit 1970 und zählt aktuell zehn aktive Mitglieder. Viele Jahre lang hat sie sich für inhaftierte Mitglieder der Bahai-Gemeinschaft im Iran sowie vor einigen Jahren für die iranische Frauenrechtlerin Ronak Safarzadeh eingesetzt.

https://amnesty-ratingen.de/unsere -arbeit/

Sowohl die Bahei-Mitglieder als auch Ronak Safarzadeh sind inzwischen freigelassen.

Aktuell setzt die Gruppe sich für die Deutsch-Iranierin und Frauenrechtlerin Nahid Taghavi ein, die aus konstruierten Gründen inhaftiert ist.

Iran: Nahid Taghavi freilassen! | Amnesty International

Plakat herunterladen